Mit einem ereignisreichen und emotionalen Jubiläumsspieltag hat der HSC 2000 Coburg am 17. Mai 2025 sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Auf der Lauterer Höhe wurde die Vereinsgeschichte mit einem bunten Programm, zahlreichen Gästen und sportlichen Höhepunkten gebührend gewürdigt.

Gelungener Auftakt durch E-Jugendturnier

Den Auftakt des Jubiläumstags bildete ein E-Jugendturnier zu Ehren von Iris Bilek, die über viele Jahre hinweg eine tragende Rolle im Verein spielte. Der eigens ins Leben gerufene „Iris-Bilek-Pokal“ wurde im Rahmen des Tages erstmalig ausgespielt. Die HSC-E-Jugend sicherte sich den Turniersieg – ein emotionaler und würdiger Beginn des Festprogramms. Parallel sorgten zahlreiche Mitmachaktionen auf dem Arenavorplatz für Familienunterhaltung: Kinderschminken, eine Hüpfburg sowie eine XXL Fußball-Dartscheibe und ein Bobbycar-Rennen luden zum Verweilen und Mitmachen ein.

Das Legendenspiel – ein emotionales Highlight

Ein sportliches und emotionales Highlight war das HSC-Legendenspiel. Ehemalige Spieler aus den vergangenen 25 Jahren Vereinsgeschichte schnürten noch einmal ihre Schuhe und liefen in zwei Teams – den „Rabaucken“ und den „Gorrillas“ – aufs Feld. Unter der Leitung von Ex-Trainer und Geschäftsführer Jan Gorr setzte sich das Team Gorrillas schlussendlich mit 26:23 durch. Die Begeisterung unter Zuschauern und Spielern war sichtlich spürbar.

Podcast, Prominenz und Fan-Nähe

Prominenten Besuch erhielt der HSC zudem von den Handball-Weltmeistern Henning Fritz und Christian Zeitz. In der HUK-COBURG arena zeichneten sie eine Live-Folge ihres Podcasts „20/12“ auf – ein exklusives Erlebnis für die anwesenden Fans. Im Anschluss nahmen sich beide noch Zeit für Autogramme, Bilder und den persönlichen Austausch.

Spitzensport in Jubiläumstrikots

Am Abend stand das Ligaspiel der 1. Mannschaft gegen die Eulen Ludwigshafen im Mittelpunkt. Bereits im Vorfeld herrschte auf dem Vorplatz ausgelassene Feststimmung – mit einem kulinarischen Angebot und musikalischer Begleitung. Vor 3.217 Zuschauern entwickelte sich in der Arena eine hochspannende und temporeiche Begegnung. In den Jubiläumstrikots, die an die Anfangsjahre des Vereins erinnern, kämpfte der HSC leidenschaftlich und sicherte sich dank eines letzten Fehlwurfs der Gäste einen knappen, aber verdienten Heimsieg.

Unmittelbar nach Spielende wurden drei herausragende Spieler der Vereinsgeschichte feierlich geehrt: Ronny Göhl, Dominic Kelm und Havard Martinsen haben jeweils über 300 Einsätze für den HSC absolviert. Als Zeichen der Anerkennung wurden ihre Namen auf Bannern verewigt, die künftig dauerhaft in der Arena zu sehen sein werden.

Feierlicher Ausklang des Tages

Den Abschluss des Jubiläumstages bildete eine stimmungsvolle After-Game-Party. Während ein DJ im Arenabereich für ausgelassene Partystimmung sorgte, lud das angrenzende „Weindorf“ zu einem entspannten Ausklang bei ausgewählten Weinen und guten Gesprächen ein.