SPIELSTÄTTE
Grünes Gebäude
Durch resourceneffiziente „green building“–Technologie in den Bereichen Energie- und Wasserverbrauch sowie bei der Materialauswahl wird die Arena den höchsten ökologischen Normen für Gebäude gerecht.
- Die Halle unterschreitet die Anforderungswerte hinsichtlich des Primärenenergiebedarfs der EnEV 2009 um 19 %
- Es wird Solarthermie zur Brauchwassererwärmung verwendet
- Es wird Geothermie zur Brauchwassererwärmung sowie zur Unterstützung der Heizungsanlage verwendet
- Es erfolg eine Vorkonditionierung ( Sommer: Vorkühlung, Winter: Vorwärmung ) der Ansaugluft zur Hallenbelüftung durch 2 Lüftungskanäle ( jeweilige Länge: 50 m, Querschnitt: 2 × 2 m ), zusätzlich ist die Lüftungsanlage mit einer Wärmerückgewinnungsanlage ausgestattet
- Das Regenwasser wird gesammelt und für die Toilettenspülung verwendet